Steckbrief |
|
Name: |
HP 15c wissenschaftlich |
Produktion: |
1982 - 1989 |
Hersteller: |
Hewlett Packard |
Seriennummer: |
2912A50357 |
Dieses Modell ist mit aussergewöhnlichen mathematischen Funktionen ausgestattet, zumindest aus damaliger Sicht. Neben den gängigen Funktionen kann man mit komplexen Zahlen rechnen, aber auch mit Matrizen. Daher ist es möglich, Gleichungssysteme mit mehreren Unbekannten numerisch zu lösen. Außerdem verfügt der hp 15c über eine Nullstellensuche und kann numerisch integrieren.
Wie viele andere Modelle seiner Zeit ist er auch programmierbar, man verfügt über ca. 440 Schritte.
Einzigartig ist der Stromverbrauch, ich verwende mein Modell fast täglich und habe in all den Jahren noch nie die Batterien gewechselt. Das ergibt eine unglaubliche Lebenszeit von derzeit 24 Jahren (Stand 2008).
Mir hat er während meines Studiums hervorragende Dienste geleistet. Wir mussten damals Rechengenauigkeits-Abschätzungen für Computeralgorithmen durchführen, wobei die Matrix-Inversion ein Lieblingsalgorithmus der Vortragenden war. Ich konnte mit dem hp 15c stets ein sehr genaues Ergebnis ermitteln und prüfen, ob meine Abschätzung hinkam. Das konnte kein anderer Taschenrechner zu dieser Zeit.
Kein Wunder also, dass es eine Bewegung gibt, die die Firma HP bittet, dieses Modell wieder aufzulegen.
Bring the HP 15c back!
|