Modell |
Periode |
~ Stückzahl |
|
PDP11/20 |
1970 |
|
16 Bit Prozessor, 28k Speicher maximal |
PDP11/45 |
1972 |
|
erster Hochgeschwindigkeits-Prozessor, mikroprogrammiert |
PDP11/05 |
1972 |
|
Weiterentwicklung der 11/20, Verwendung von moderneren Schaltkreisen, mikroprogrammiert |
PDP11/40 |
1973 |
|
256k Speicherbereich, zusätzliche Instruktionen |
PDP11/70 |
1975 |
|
Speicherbereich 4MB, extrem schnelle Verbindung zum Plattenspeicher (MASSBUS) |
LSI-11 |
1975 |
|
Die CPU befand sich auf 4 Chips, wurde zur Maschinensteuerung und als OEM-Gerät verwendet. |
PDP11/03 |
1975 |
|
Neues Bussystem, QBUS, sehr billig |
|
PDP11/34 |
1976 |
|
Nachfolger der pdp11/40, aber billiger. System 'Ulrich', System 'Paul' |
PDP11/55 |
1976 |
|
Spezialspeicher mit nur 300ns Zugriffszeit |
PDP11/60 |
1977 |
|
Das Mikro-Programm konnte vom Benutzer verändert werden, somit konnten eigene Maschinenbefehle implementiert werden. War sehr teuer und kam zu spät. |
PDP11/04 |
1978? |
|
Vereinfachte PDP11/34 |
PDP11/34a |
1978 |
|
Weiterentwicklung, Cache-Speicher als Option |
PDT Familie |
1978 |
|
Erweiterung von Terminals mit CPUs und Massenspeicher. Quasi ein 'PC', wurde aber aus unerfindlichen Gründen nie als 'PC' angeboten. |
PDP11/23 |
1979 |
|
Erfolgreicher Nachfolger der PDP11/03 |
PDP11/44 |
1980 |
|
Nachfolger der PDP11/40 bzw. 11/70, modernere Schaltkreise, billiger, Speicherbereich bis 4MB |
PDP11/24 |
1980 |
|
Nachfolger der PDP11/04 und PDP11/34, die CPU besteht jetzt nur mehr aus einem Chip (F-11). Daher sehr billig und stromsparend. |
T-11 |
1983 |
|
'LSI-11 on a chip', war für den Steuerungsbau gedacht und wurde in diversen intelligenten Geräten verwendet. DEC selbst setzte den Chip auf diversen Modulen ein. |
PRO-350 |
1986 |
|
Der erste 'PC' von DEC, war aber gegen den IBM PC ohne Chance, da einige Fehler in der Vermarktung und im Design gemacht wurden. |
PDP11/83 |
1986 |
|
Nachfolger der PDP11/73, verwendete wieder eine spezielle Speicherschnittstelle, wie es die PDP11/70 früher getan hatte. |
PDP11/53 |
1987? |
|
Einfachere Version der PDP11/73, war eher langsam. System 'Thomas' |
PDP11/93 |
1990 |
|
PDP11/83 mit höherer Taktrate, neues Design und die Verwendung schneller Speicher mit 70ns Zugriffszeit. |